Wir sind unmittelbare Nachbarn des Festplatzes in Weingarten, einem der Hotspots des Welfenfests und sehen schon seit einigen Tagen durch den Aufbau der Fahrgeschäfte und Essensständen wie die Spannung auf das jährliche Großereignis steigt. Sehr gerne zeigen wir durch entsprechende Beflaggung unsere Unterstützung für dieses Fest der Freude. Am 11. Juli um 16:30 Uhr wird das Fest durch den Oberbürgermeister Clemens Moll eröffnet.
Was im Jahr 1764 mit einem „Schulertag“ begann, hat sich heute zum größten Fest der Stadt Weingarten entwickelt. Zentral für das Fest ist die Beteiligung aller Schulen; sei es beim Festzug oder bei einer der Trommelgruppen, beim Tag der Begegnung oder beim Welfentheater, überall sind die Schülerinnen und Schüler dabei und zeigen, was sie in den Vergangenen Monaten vorbereitet haben. Das Welfentheater greift immer eine Episode aus der Stadtgeschichte auf. Passend zum 500jährigen Jubiläum des Weingartner Vertrags von 1525, der den Bauernkrieg in Oberschwaben beendet, zeigt das Welfentheater dieses Jahr eine Zeitreise dreier Weingartner Kinder in diese Zeit.
Wir wünschen allen Festbesuchern ein schönes und friedliches Fest – wie bei E.P. Elektro-Projekt freuen uns speziell schon auf den Dienstag, wenn die Realschultrommler bei uns antrommeln!