Als Bildungspartner liegt uns Nachwuchsförderung am Herzen – darum haben wir am 23. Juli mit großer Freude eine 9. Klasse der Realschule Weingarten bei uns empfangen. Mit praxisnahen Einblicken und offenen Gesprächen wollten wir helfen, Berufsbilder lebendig und greifbar zu machen. Bei einer spannenden Betriebsbesichtigung wurden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch drei spannende Stationen geführt, die ihnen jeweils kompakt und anschaulich unsere vielseitigen Arbeitsbereiche näherbrachten.
Elektronik hautnah erleben
Im Werk 2 an der Ettishoferstraße 14 stand die Fertigung von Elektronikbauteilen und Schaltschränken im Fokus. Durch praktische Vorführungen und kurzweilige Erläuterungen konnten die Jugendlichen die technischen Abläufe hautnah miterleben und sich ein Bild von der täglichen Arbeit machen. Die Einblicke zeigten, wie aus Elektronikbauteilen und anderen komponenten Schaltschränke entstehen.
Einblick in Verwaltung und Automation
Im Werk 1 in der Brechenmacherstraße 2 erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über unsere kaufmännischen Prozesse und die spannende Welt der Automatisierung und Softwareentwicklung. Auch hier wurden sie aktiv eingebunden und konnten Fragen stellen, die kompetent beantwortet wurden. Neben einer kleinen aber informativen Ausstellung zu den Endprodukten, die mit den Programmen von E.P. gesteuerten Anlagen hergestellt werden, konnten unsere Besucherinnen und Besucher an einer Modellanlage mit Fischertechnik hautnah erleben, wie Anlagenautomatisierung funktioniert.
Ausbildungsperspektiven für morgen
Abgerundet wurde der Vormittag durch einen Überblick über unsere Ausbildungsberufe – vom Elektroniker für Geräte und Systeme über die Fachkraft für Lagerlogistik bis hin zum Industriekaufmann/Industriekauffrau. Unser Ziel war es, erste Orientierungshilfen für zukünftige Berufsentscheidungen zu geben. Auch hier wurden viele Fragen gestellt und von den Ausbildungsleitungen gerne beantwortet.
Ein gelungener Besuch
In der gemeinsamen Abschlussrunde bei einem kühlen Getränk herrschte die einhellige Meinung: Der Besuch war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Wir freuen uns über das große Interesse und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und natürlich eine gute Zeit in den bald beginnenden Ferien!
Wenn du selbst Interesse an einer Ausbildung oder einem Schnuppertag bei uns hast – melde dich gerne hier!